Technische Umsetzungen - agiles Entwickeln mit hotbytes
Softwareprojekte sind im Allgemeinen komplex - sich stetig verändernde Rahmenbedingungen erfordern ein schnelles Reagieren.
Wasserfall-Projekte haben sich bei komplexen Aufgabenstellungen in der Vergangenheit als problembehaftet und nicht erfolgreich erwiesen. Eine genaue Planung aller Anfoderungen zu Beginn des Projektes ist nie zu Beginn möglich und Änderungen kosten sehr viel Zeit, Geld und Nerven.
Anders bei agilen Methoden - hier werden Anforderungen empirisch und iterativ geplant, deshalb sind Änderungen über das ganze Projekt hinweg willkommen. Enge Abstimmungszyklen mit den Kunden schaffen Transparenz und sorgen für mehr Effektivität und Effizienz.
Deshalb haben wir uns bei hotbytes für eine agile Vorgehensweise bei der Entwicklung entschieden.