Digitale Strategie

Unsere Mission - Ihr digitaler Erfolg!

hotbytes – Ihr Digitalpartner

Die digitale Strategie wird definiert als der strategische Plan eines Unternehmens, bei dem die Anwendung digitaler Technologien im Vordergrund steht. Sie ist Teil der allgemeinen Geschäftsstrategie. Das Ziel ist es, den Unternehmenserfolg durch den Einsatz digitaler Technologien zu erhöhen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln. 

Unternehmen mit einer digitalen Strategie sorgen dafür, dass sie weiterhin konkurrenzfähig bleiben und Geschäftsmodelle entsprechend der dynamischen Marktbedingungen und wandelnden Kundenbedürfnisse angepasst werden.

Wir sprechen hier von einer digitalen Roadmap – ein konkreter Plan, der genau aufzeigt, wohin Sie in Zukunft gehen möchten (Vision), was Sie erreichen möchten (Ziele) und mit welchen Maßnahmen die Umsetzung erfolgt.

Vorteile digitale Strategie

Welchen Benefit haben Sie durch eine digitale Strategie?

Ihre digitale Strategie liefert Ihnen und Ihrem Unternehmen eine Antwort, wie Sie mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung umgehen, um Ihr heutiges Geschäftsmodell für die Zukunft zu rüsten. 

Die Rahmenbedingungen auf den Märkten haben sich sehr stark durch die zunehmende Digitalisierung verändert. Kunden haben die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit Angebote zu vergleichen. Nicht nur im B2C-, sondern auch im B2B-Segment sorgt diese zunehmende Transparenz für einen wesentlich höheren Anspruch der Kunden.
Während früher der einzige digitale Kanal für die Kommunikation mit den Kunden die Webseite war, sind es mittlerweile unzählige Kanäle – sogenannte Touchpoints, die Ihr Kunde mit Ihrem Angebot und Ihrem Unternehmen, hat.
„Hier eine Markenwebsite, da ein Blog, dort eine App und eine Facebook-Seite, auf die dann ab und zu ein Beitrag gestellt wird.“

Um zunehmend alle notwendigen Touchpoints zu bedienen ist eine ganzheitliche Integration – eine in Ihr Unternehmen transportierte Digitalstrategie für einen ganzheitlichen Erfolg erforderlich.

Heraus­forderung Insellösung

Was sind Insellösungen und was ist das Problem damit?

Die digitale Strategie zielt auf einen ganzheitlichen Ansatz bei der Implementierung von digitalen Technologien. Insellösungen sind die größte Herausforderung der Unternehmen gegenüberstehen. Starre Hierarchien und Organisationsstrukturen in den Unternehmen sind Auslöser für diese Problematik. In vielen Unternehmen werden dadurch Wissens-Silos generiert: Abteilungen arbeiten isoliert und es fehlt die Informations-Transparenz untereinander. Ein echtes Miteinander wird blockiert, was dazu führt das effektive und effiziente Gesamtlösungen, die ganzheitlich auf die Unternehmensstrategie abgestimmt sind, fehlen. Dadurch verpuffen die guten Effekte der digitalen Lösungen, da sie nur vereinzelt zum Einsatz kommen. Hinzu kommt, dass Ihre Kunden diese Insellösungen ebenfalls negativ wahrnehmen - was zu einer schlechten Customer-Experience führt.

Vereinfacht ausgedrückt, ist die digitale Strategie eine Unternehmensstrategie, welche sich mit dem Zusammenspiel der digitalen Lösungen im Unternehmen beschäftigt.

Unsere Vorgehens­weise

Ihre digitale Strategie mit hotbytes

Wir von hotbytes entwickeln seit vielen Jahren digitale Strategien für unsere Kunden. Wir wissen wie wichtig Transparenz und der Abbau von Wissens-Silos in den Unternehmen für die erfolgreiche Umsetzung der Digitalstrategie ist. 
Deshalb arbeiten wir mit unseren Kunden an einem geschärften gemeinsamen übergreifenden Verständnis für Ziele und Kundenbedürfnisse. 
In gemeinsamen Workshops werden die wichtigsten Eckpfeiler im Team erarbeitet und in eine Roadmap gebracht - nur so kann gemeinsam und erfolgreich an den gleichen Zielen gearbeitet werden.

    Voraus­setzungen

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor

    Um eine Digitalstrategie nachhaltig implementieren zu können, müssen wir gemeinsam mit Ihnen die wichtigesten Eckpfeiler erarbeiten.

    Die Grundvoraussetzung für Ihre erfolgreiche und nachhaltige digitale Strategie:

    • Festlegen einer Vision - wohin solle die „digitale Reise“ gehen und welche strategischen Ziele möchten Sie damit erreichen
    • Kennenlernen der Kundenbedüfnisse und -wünsche, Verankerung von Kundenfokus in allen Bereichen des Unternehmens
    • Wissen, welche technologischen Möglichkeiten es für die Umsetzung der Maßnahmen gibt - erstellen einer digitalen Roadmap 
    • Kennen der Marktordnung und vor allem des Wettbewerbs - Wettbewerbsanalysen als ein wichtiger Bestandteil 
    • Herausarbeiten der eigenen Stärken und Kompetenzen aus Sicht Ihres Kunden: Welchen Mehrwert bieten Sie Ihren Kunden, wie sieht Ihr eigener USP (Alleinstellungsmerkmal) aus?

    Digitaler Erfolg.

    Wobei können wir Sie unterstützen?

    • Erarbeitung einer Vision: Klärung Ihrer Wünsche, Ziele, Optionen
    • Welche Erfolgsfaktoren hat Ihr Projekt?
    • Strategieentwicklung: Machbarkeitsstudie, Roadmap, Sicherung der Zielerreichung
    • Digitale Marketingstrategie und Umsetzung
    • Anpassung Ihrer Prozesse
    • Implementierung von agilen Methoden (Scrum, Kanban, Design Thinking usw.)
    • Aufbau und Implementierung von digitalen Business-Tools (Jira, Confluence, UI5 usw.)

    jetzt Anfragen

    Am Anfang steht Ihre digitale Vision

    hotbytes Best Practice

    Die ganzheitliche Betrachtung Ihrer digitalen Einzellösungen sollte in eine digitale Vision münden. Dadurch geben Sie eine Richtung und Leitplanken für alle Ihre digitalen Aktivitäten vor.
    In einem initialen Workshop beleuchten wir die Ausgangssituation gemeinsam mit Ihnen und erarbeiten Ihre Vision.
    Tipp: Da Visionen nicht in einem top-down-Ansatz erfolgreich implementiert werden können, haben wir gute Erfahrungen mit einem multidisziplinären Team im Workshop gemacht.